Wenn es draußen heiß wird und sich der Appetit auf deftige Gerichte verabschiedet, ist ein leichter, erfrischender Salat genau das Richtige – besonders wenn er so schnell gemacht ist wie dieser Gurkensalat mit cremigem Joghurt-Dressing . Er ist einer meiner absoluten Lieblinge, sobald die Temperaturen steigen, und kommt immer wieder gerne auf den Tisch.
Table of Contents
Ob als Beilage zum Fisch , als Grillbeilage , oder einfach nur so zwischendurch – dieser Salat ist gesund, kalorienarm und super einfach zuzubereiten . Und das Beste? Du brauchst dafür nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich sogar schon im Haus hast.
⭐ Warum du diesen Gurkensalat lieben wirst
- Superschnell : In nur 15 Minuten bist du fertig.
- Keine Kochzeit : Alles roh, alles frisch.
- Leicht & erfrischend : Ideal für warme Sommertage.
- Gesund & kalorienarm : Perfekt für alle, die bewusst essen möchten.
- Flexibel : Lässt sich beliebig variieren – mehr dazu später.
🧾 Zutaten für einen klassischen Gurkensalat
Für 4 Portionen benötigst du:
- 1 Salatgurke oder 5 Minigurken
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL fein gehackter Dill
- 3 EL Olivenöl
- 150 g Naturjoghurt (oder griechischer Joghurt)
- 1 EL Balsamico Bianco (alternativ Zitronensaft)
- Salz, Pfeffer
- Eine Prise Zucker

💡 Tipp zur Auswahl der Gurken:
Kleine Gurken sind in der Regel besonders knackig und enthalten weniger Kerne, aber auch eine normale Salatgurke lässt sich gut verwenden. Wer mag, kann sie dünn schälen – oder auch mal ganz lassen, denn die Schale enthält viele Vitamine.
🍴 So machst du den schnellen Gurkensalat
Die Zubereitung ist wirklich kinderleicht:
- Gurke schneiden: Die Gurke waschen und in hauchdünne Scheiben schneiden (ca. 1–2 mm). Dafür eignet sich am besten ein scharfes Messer oder ein Gemüsehobel.
- Dressing anrühren: In einer Schüssel das Olivenöl mit dem Joghurt vermengen. Den gehackten Knoblauch und den Dill hinzufügen.Mit Balsamico oder Zitronensaft sowie etwas Salz, Pfeffer und einer kleinen Prise Zucker würzen.
- Salat mischen: Die Gurkenscheiben zum Dressing geben und sorgfältig vermengen. Anschließend den Salat für mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen optimal entfalten.

💡 Steffis Tipps für noch mehr Geschmack & Haltbarkeit
Wer den Salat länger lagern möchte, sollte vorab etwas Salz untermischen und ihn ca. 15 Minuten stehen lassen. Dadurch löst sich überschüssiges Wasser aus der Gurke, und der Salat bleibt länger knackig. Anschließend leicht auspressen, bevor du das Dressing hinzugibst – so bleibt er bis zu 2 Tage im Kühlschrank genießbar.
Wenn du ihn besonders farbenfroh magst, kannst du auch ein paar Radieschen oder Schnittlauchringe unterheben – das gibt nicht nur einen tollen Farbkontrast, sondern auch eine extra Portion Geschmack.
🧑🍳 Häufig gestellte Fragen
❓ Wie lange ist der Gurkensalat haltbar?
Im Kühlschrank ist der Salat etwa 1 bis 2 Tage haltbar. Möchtest du ihn länger aufbewahren, ist es ratsam, die Gurken zuvor leicht zu salzen und das überschüssige Wasser auszupressen (wie oben beschrieben).
❓ Was passt gut dazu?
Dieser Gurkensalat ist eine perfekte Beilage zu Fischgerichten , gegrilltem Fleisch , oder auch als Vorspeise beim Abendessen. Er schmeckt aber auch solo, als kleine Mahlzeit zwischen durch – besonders bei sommerlichen Temperaturen.
Einige Leser berichteten, dass sie ihn gerne als Begleiter zu Ofen-Frikadellen , Chicken-Sandwiches oder sogar als Crunchy-Topping in Wraps verwenden – da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
🥗 Variationen & Anpassungen
Der Salat lässt sich je nach Saison und Vorliebe individuell anpassen. Hier ein paar Ideen:
- Kräuterwechsel : Statt Dill kannst du auch Petersilie, Schnittlauch oder eine TK-Kräutermischung nehmen.
- Zusatzgeschmack : Ein paar gehackte Walnüsse oder Sonnenblumenkerne geben eine schöne knusprige Note.
- Süßliche Note:Einige geben etwas Agavendicksaft oder Honig dazu – das mildert die Säure und rundet den Geschmack ab.
- Exotische Variante : Etwas Limettensaft statt Zitronensaft und eine Prise Currypulver verleihen ihm eine exotische Note.
- Laktosefrei : Verwende einfach laktosefreien Joghurt – geschmacklich kaum unterschiedlich.
🧊 Nährwerte pro Portion (ca.)
Nährwert | Menge |
Kalorien | 41 kcal |
Kohlenhydrate | 4 g |
Eiweiß | 4 g |
Fett | 1 g |
Ein Genuss für alle, die Wert auf eine bewusste Ernährung legen – und dabei keineswegs auf Geschmack verzichten möchten!
💌 Hast du das Rezept schon probiert?
Ich würde mich riesig freuen, wenn du das Rezept nachkochst und mir davon erzählst! Teile dein Ergebnis doch gerne auf Instagram und tagge mich mit @gaumenfreundin – ich poste die schönsten Bilder immer wieder gerne in meiner Story. Oder hinterlasse einfach einen kurzen Kommentar hier unten, wie dir der Gurkensalat geschmeckt hat.
Und vergiss nicht, das Rezept zu bewerten – so helfen wir anderen Lesern, sich besser entscheiden zu können. Hast du eine Idee, wie man den Salat noch weiter variieren könnte? Auch das darfst du gerne in den Kommentaren teilen!
📢 Empfohlene Beiträge
Falls du noch weitere Inspiration suchst, findest du hier einige passende Rezeptideen:
- Quinoa-Avocado-Salat mit Zitronendressing
- Rucola-Salat mit Tomaten
- Kiwibeeren-Salat mit Granatapfelkernen
- Mangosalat thailändisch
📬 Melde dich für meinen Newsletter an!
Möchtest du regelmäßig neue Rezeptideen, praktische Küchentipps und saisonale Inspirationen erhalten? Dann melde dich jetzt für meinen Newsletter an – jeden Freitag gibt’s frischen Input direkt in dein Postfach.
👩🍳 Hi, ich bin Sara
Ich bin Sara, Bloggerin, Food-Lover und Mama von zwei Kindern. Auf meinem Blog Simplyrezept teile ich einfache, leckere Rezepte, die sich perfekt für den Alltag eignen – egal ob mit oder ohne Backofen, schnell oder zum Vorbereiten. Mein Ziel ist es, dir zu zeigen, wie kreativ und unkompliziert Kochen sein kann – auch mit vollem Terminkalender.
👉 Erfahre mehr über mich oder folge mir auf Instagram, Pinterest und Facebook!
🔚 Fazit
Der Gurkensalat mit Joghurt-Dressing ist ein echter Allrounder – schnell, gesund und mega lecker. Ob als Beilage, Vorspeise oder Snack zwischendurch – er bringt Abwechslung auf den Teller und macht glücklich.
Probier ihn aus, lass ihn dir schmecken – und vergiss nicht, deine Erfahrung mit uns zu teilen!
Bis zum nächsten Rezept,