Mangosalat
Spread the love

Asiatische Salate sind der Knaller!

Manchmal braucht es nicht viel, um sich kulinarisch in ferne Länder zu träumen. Ein Hauch Exotik auf dem Teller: Mit frischen Zutaten und einer Prise asiatischer Würze fühlst du dich wie im Urlaub – ganz ohne Koffer packen Genau das verspricht dieser **thailändische Mangosalat mit gerösteten Erdnüssen**: Fruchtig, würzig, knackig – und binnen 40 Minuten fertig. Ob als frisches Mittagessen, sommerliche Beilage oder exotischer Hingucker beim Buffet – dieser Salat begeistert mit einer harmonischen Mischung aus Süße, Säure und einer Prise Schärfe.

> **Tipp:** Wer einmal diesen Salat probiert hat, will ihn immer wieder nachkochen. Er passt hervorragend zu Saté-Spießen, gebratenem Hähnchen oder einfach pur als erfrischende Mahlzeit an warmen Tagen.

🔥 Warum dieser Salat ein Muss ist

Dieser asiatische Mangosalat ist mehr als nur eine leckere Mahlzeit – er ist ein Geschmacks-Urlaub auf dem Teller . Mit seiner perfekten Balance aus Süße (Mango), Säure (Limette), Schärfe (Chili) und Crunch (Erdnüsse) bringt er exotisches Feeling direkt in deine Küche.

Der Salat:

  • eignet sich ideal als leichtes Mittagessen
  • ist eine perfekte Beilage zum Grillabend à la Thai
  • punktet als farbenfrohes Buffet-Highlight

Und das Beste? Du brauchst keine Spezialzutaten , und innerhalb von 40 Minuten steht dein frischer Sommersalat bereit!

🕒 Rezeptdetails auf einen Blick

KategorieDetails
Zubereitungszeitca. 40 Minuten
Portionen4 Personen
Schwierigkeitleicht
ArtSalat, asiatisch, vegetarisch (vegan möglich)
Passt zuSaté-Spießen, gegrilltem Fisch, Hähnchen oder Kokos-Curry

📊 Nährwerte pro Portion (ca.):

NährstoffMenge
Kalorien234 kcal
Eiweiß7 g
Fett15 g
Kohlenhydrate16 g

🧄 Zutatenliste

Für das Dressing:

  • 2 Bio-Limetten (Saft und Abrieb)
  • 1 grüne Chilischote (entkernt, fein gehackt)
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Rohrzucker
  • 3 EL Erdnussöl
  • Salz (optional)

Für den Salatteller:

  • 50 g ungesalzene Erdnüsse
  • 2 reife Mangos (geschält, in Streifen geschnitten)
  • 1 gelbe Paprikaschote (gewaschen, entkernt, in feine Streifen geschnitten)
  • 1 Möhre (geschält, grob geraspelt)
  • ½ Lauchstange (gewaschen, in feine Ringe geschnitten)
  • 100 g Rucola (gewaschen, abgetropft)
  • ½ Bund frische Minze (Blätter abgezupft, grob gehackt)

Benötigtes Equipment:

  • Schneidebrett
  • Messer
  • Reibe
  • Pfanne

👩‍🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Das Dressing herstellen

Presse den Saft beider Limetten aus und reibe die Schale einer Hälfte ab. Gib den Saft, den Zesten, gehackte Chili (ohne Kerne für milderen Geschmack), Sojasauce und Rohrzucker in eine kleine Schüssel. Verrühre alles, bis der Zucker aufgelöst ist. Gib dann das Erdnussöl hinzu und rühre kräftig um, bis sich eine glatte Emulsion bildet. Mit etwas Salz abschmecken.

💡 Tipp: Lasse das Dressing vorab ziehen, damit sich die Aromen besser entfalten können.

2. Erdnüsse anrösten

Erhitze eine kleine Pfanne ohne Öl bei mittlerer Temperatur. Gib die Erdnüsse hinein und röste sie unter ständigem Wenden goldbraun an. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen. Danach auskühlen lassen.

3. Das Gemüse vorbereiten

Schäle die Mangos und schneide das Fruchtfleisch von beiden Seiten ab. Schneide es in feine Streifen. Die Paprika vierteln, entkernen und in hauchdünne Streifen schneiden. Die Möhre grob raspeln. Den Lauch gründlich waschen und in feine Ringe schneiden. Rucola und Minze waschen und trocken schleudern.

4. Alles zusammenfügen

In einer großen Schüssel gibst du nun alle vorbereiteten Zutaten zusammen: geraspelte Möhre, fein geschnittener Lauch, gehackter Rucola, Paprika, reife Mango und frische Minzeblätter.

Gieße das Dressing über den Salat und hebe alles vorsichtig unter – am besten mit einem Holzlöffel oder Spatel, um die Mango nicht zu zerdrücken.

Streue die gerösteten Erdnüsse gleichmäßig über den Salat, um ihm eine knackige Textur und nussiges Aroma zu verleihen. Optional kannst du ihn noch mit Limettenstücken oder zusätzlichen Minzeblättern garnieren.

🌱 Tipps zur Variation & Veredelung

Dein Salat lässt sich je nach Vorliebe oder Vorrat im Kühlschrank wunderbar variieren:

  • Protein-Upgrade: Gegrillte Hähnchenstreifen, Garnelen oder Tofuwürfel hinzufügen.
  • Extra Crunch: Cashews, Sesamsamen oder gebratene Zwiebeln statt Erdnüssen verwenden.
  • Mildere Variante: Chili weglassen oder durch Ingwer ersetzen.
  • Fruchtiger Twist: Ananasstücke oder Granatapfelkerne untermischen.
  • Vegan? Kein Problem! Vegane Sojasauce verwenden und tierische Proteine weglassen.

🍽️ Passt hervorragend zu…

  • Saté-Spießen – ob aus Hähnchen, Tofu oder Gemüse
  • Gebratenem Fisch oder Lachs
  • Kokos-Curry – besonders cremig passt es zum Salat
  • Frühlingsrollen oder gebratenem Tofu
  • Sommerbuffets – als erfrischender Kontrast zu deftigen Gerichten

🥡 Lagerung & Vorbereitung im Voraus

Ein weiterer Pluspunkt dieses Salats: Er lässt sich gut vorbereiten.

  • Dressing separat lagern: So bleibt das Gemüse länger knackig.
  • Gemüse vorbereiten: Alle festen Bestandteile wie Paprika, Möhre oder Lauch können bereits am Vorabend gewaschen und geschnitten werden.
  • Im Kühlschrank aufbewahren: In einer luftdichten Box hält sich der Salat bis zu 2 Tage – allerdings schmeckt er frisch am besten.

❓ Häufige Fragen zum Rezept

🥭 Kann ich unreife Mangos verwenden?

Nein, für diesen Salat eignet sich nur reife Mango , da sie die nötige Süße und Cremigkeit liefert. Unreife Mangos sind zu sauer und haben eine holzige Textur.

🌶️ Wie kann ich die Schärfe regulieren?

Entferne einfach die Samen und weißen Innenhäute der Chilischote, wenn du es milder magst. Alternativ kannst du auch eine mildere Chili-Sorte wie Jalapeño verwenden.

🥜 Gibt es Alternativen zu Erdnüssen?

Ja, du kannst stattdessen auch Cashews, Haselnüsse oder sogar Sesamsamen verwenden – je nachdem, welcher Crunch dir zusagt.

🌴 Fazit: Ein Salat, der süchtig macht

Wer auf frische Aromen, knackige Texturen und exotischen Geschmack steht, kommt an diesem Mangosalat nicht vorbei. Er ist schnell gemacht, optisch ein Highlight und kulinarisch absolut überzeugend.

Ob im Sommer draußen auf der Terrasse, als Mittagspause zwischendurch oder als exotische Beilage zum BBQ – dieser Salat bringt tropische Stimmung auf deinen Teller.

Similar Posts