Kiwibeeren-Salat mit Granatapfelkernen
Spread the love

Entdecke einen Salat, der Geschmack und Optik neu definiert

Wer sagt, dass Salate langweilig sind? Mit diesem Kiwibeeren-Salat mit Granatapfelkernen zauberst du in nur zehn Minuten ein Gericht auf den Tisch, das nicht nur gesund ist, sondern auch optisch und geschmacklich überzeugt. Ideal für alle, die im Sommer etwas Leichtes, aber Aromatisches suchen.

Warum dieser Salat perfekt zum Sommer passt

Der Name des Rezepts ist Programm: frische Kiwibeeren, knackige Granatapfelkerne und würziger Rucola vereinen sich zu einer harmonischen Komposition. Besonders hervorzuheben ist dabei die Farbvielfalt – von Grün bis Rubinrot – die Lust auf mehr macht. Ob als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Fleisch oder einfach pur als Snack zwischendurch: dieser Salat lässt keine Wünsche offen.

Bewertung abgeben & eigene Erfahrungen teilen

Hast du das Rezept schon ausprobiert?Teile gerne mit uns, wie es dir geschmeckt hat!! Unterhalb des Rezepts findest du eine Bewertungsfunktion – gib einfach deine Sternchen ab und hinterlasse gern einen Kommentar. Deine Meinung ist uns wichtig!

Schnell & unkompliziert: Zubereitung in 10 Minuten

Eines der Highlights dieses Salats ist seine Einfachheit. Du benötigst lediglich:

  • Zubereitungszeit: 5 Minuten
  • Wartezeit: 5 Minuten
  • Gesamtzeit: 10 Minuten

Kein langes Schmoren, kein komplizierter Arbeitsaufwand – ideal für alle, die schnell etwas Gesundes genießen möchten.

Direkt zur Zubereitung!

Falls du dich bereits jetzt ans Werk machen möchtest, findest du weiter unten die genaue Schritt-für-Schritt-Zubereitung. Lies aber vorher gerne noch ein paar Tipps und Hintergründe rund um die Zutaten und die ideale Kombination.

Die Zutatenliste (für 4 Portionen)

Für diesen leichten Sommersalat brauchst du folgende Zutaten:

  • 250 g Kiwibeeren
  • 2 Granatäpfel
  • 125 g Rucola
  • 6 EL Leinöl
  • 4 EL Apfelessig
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Honig

Alle Zutaten sind leicht erhältlich und saisonbedingt sogar regional verfügbar – besonders in den wärmeren Monaten.

Benötigtes Equipment

Für dieses Rezept sind tatsächlich nur zwei Dinge nötig:

  • Ein scharfes Messer
  • Ein stabiles Schneidebrett

Keine Küchenmaschine, kein Mixer – alles andere erledigst du mit deinen Händen und etwas Liebe beim Anrichten.

Nährwertangaben pro Portion

Dieser Salat überzeugt nicht nur geschmacklich, sondern liefert auch eine ausgewogene Portion Nährstoffe:

  • Energie (kcal): 202
  • Eiweiß: 2 g
  • Fett: 11 g
  • Kohlenhydrate: 20 g

Die enthaltenen gesunden Fette aus dem Leinöl und die Antioxidantien aus Granatapfel und Kiwi machen ihn zu einem echten Superfood-Gericht.

Zubereitung Schritt für Schritt

Schritt 1/2: Vorbereiten der Zutaten

Beginne damit, die Kiwibeeren gründlich unter kaltem Wasser abzuwaschen. Halbiere sie anschließend – je nach Vorliebe mit oder ohne Schale. In diesem Fall bleibt die Schale dran, da sie essbar und reich an Vitamin C ist.

Nun widmest du dich dem Granatapfel. Dieser kann manchmal etwas knifflig sein, doch mit etwas Übung gelingt das Entkernen spielend leicht. Dieser Salat überzeugt nicht nur geschmacklich, sondern liefert auch eine ausgewogene Portion Nährstoffe.

Zum Schluss wird der Rucola gründlich gewaschen, trocken geschleudert oder vorsichtig mit Küchenpapier abgetupft – so bleibt das Dressing besser haften..

Anrichten: Gib Kiwibeeren, Granatapfelkerne und Rucola auf eine Platte oder vier einzelne Teller.

Schritt 2/2: Das Dressing anrühren und servieren

In einer kleinen Schüssel oder direkt über dem Salat vermischt du Leinöl und Apfelessig. Würze mit Salz und Pfeffer nach Belieben. Für eine süße Note rührst du einen Esslöffel Honig unter das Dressing.

Gib das Dressing gleichmäßig über den Salat, sodass alle Bestandteile davon profitieren. Zum Abschluss träufelst du etwas extra Honig darüber – das gibt dem Ganzen den letzten Schliff.

Serviere den Salat am besten sofort, damit die frischen Aromen voll zur Geltung kommen.

Tipp: Wie du Granatapfelkerne ganz einfach gewinnst

Einen Granatapfel zu entkernen kann aufwendig erscheinen – doch mit einem einfachen Trick gelingt es im Handumdrehen. Tauche den Granatapfel dazu halb in eine Schüssel mit kaltem Wasser. So lassen sich die Kerne leicht ablösen, während die weißen Häute am Boden zurückbleiben. Probiere es aus – es funktioniert wirklich!

Feedback erwünscht: Hat’s dir geschmeckt?

Wir freuen uns immer über Rückmeldungen! Hast du den Kiwibeeren-Salat schon probiert? Wie hat er dir geschmeckt? Wenn du magst, kannst du deine Antwort direkt im Bereich „Wie hat’s dir geschmeckt?“ mitteilen – vielleicht inspirierst du damit jemand anderen, den Salat ebenfalls auszuprobieren.

Passt perfekt dazu: Crusty Ciabatta

Ein Salat dieser Art braucht die richtige Begleitung. Unser Tipp: Serviere ihn zusammen mit knusprigem Ciabatta . Das Brot bringt eine schöne texturale Ergänzung ins Spiel und rundet das Gericht geschmacklich ab.

Bock auf mehr?

Wenn du Lust auf weitere Rezepte hast, stöbere gern in unseren Rezeptsammlungen oder schau www. simplyrezept.com an. Dort findest du nicht nur neue Gerichte, sondern auch wissenswerte Tipps rund ums Kochen, Backen und Genießen.

Fazit: Ein Salat, der begeistert

Der Kiwibeeren-Salat mit Granatapfelkernen ist ein Must-have für jeden, der Abwechslung auf den Teller bringt – und das ohne großen Aufwand. Ob als Beilage, Hauptgericht oder Partyschmaus: dieser Salat überzeugt durch seine fruchtige Frische, seine knackige Textur und seine farbenfrohe Optik.

Also, wag‘ dich ran – du wirst überrascht sein, wie viel Freude so ein kleiner Salatteller bereiten kann.

Lust auf mehr sommerliche Rezepte? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an oder folge uns auf Instagram – dort zeigen wir dir täglich, wie einfach und lecker gesunde Ernährung sein kann.

Hinweis: Alle Angaben wurden sorgfältig recherchiert und basieren auf persönlicher Erfahrung sowie allgemeinem kulinarischem Wissen. Abweichungen können je nach Zutaten Quelle und Portionsgröße auftreten.

Similar Posts