Feldsalat
Spread the love

Salat ist langweilig? No way!

Wer bei Salat nur an fades Grünzeug denkt, sollte unbedingt diesen Feldsalat mit panierten Birnenringen und Steakstreifen probieren. Hier trifft knackiger Feldsalat auf goldbraun gebratene Birnenscheiben und saftig gebratenes Rindfleisch – eine Kombi, die selbst überzeugte Salatmuffel überrascht und begeistert. Und das Beste: Dieses Gericht ist im Handumdrehen fertig, ausgewogen und voller Geschmack. Perfekt für alle, die sich bewusst ernähren wollen, ohne dabei auf Genuss zu verzichten.

⏱️ Zubereitungsdauer im Überblick

BereichDauer
Zubereitung30 Min
Wartezeit0 Min
Gesamtzeit30 Min

Keine komplizierten Zutaten, keine ewige Kocherei – dieser Salat ist ein echter Alltagsheld. Ob als Hauptgericht mittags oder als opulenter Beilagensalat abends – du entscheidest!

🔥 Nährwerte pro Portion

NährwertMenge
Energie694 kcal
Eiweiß40 g
Fett37 g
Kohlenhydrate51 g

Ein echter Kraftstoff für deinen Tag! Dank des Proteins vom Rindfleisch, der gesunden Fette aus dem Olivenöl und der natürlichen Süße der Birne bekommst du alles, was du brauchst – ohne Reue.

📋 Zutaten (für 4 Portionen)

Für den Feldsalat:

  • 200 g Feldsalat
  • 1 EL Apfelessig
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer

Für die panierten Birnenringe:

  • 2 reife Birnen (am besten Williams-Christ-Birnen)
  • 1 Ei
  • 100 g Mehl
  • 100 g Semmelbrösel
  • Prise Salz
  • etwas Zitronensaft (gegen das Braunwerden)
  • Sonnenblumenöl (zum Anbraten)

Für die Steakstreifen:

  • 200 g Rindersteak (z. B. Hüfte oder Filet)
  • Salz & Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl
  • Optional: etwas Rosmarin oder Thymian für Aroma

🧰 Benötigte Küchenutensilien

  • Messer
  • Schneidebrett
  • Pfanne
  • Kleiner Teller (für Panade)
  • Esslöffel
  • Salatschüssel

👨‍🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt erklärt

1/4 – Vorbereitung der Zutaten

Zuerst bereitest du alles vor, damit später nichts mehr liegen bleibt. Wasche den Feldsalat gründlich, putze ihn vorsichtig und lasse ihn abtropfen oder trockne ihn mit einem Küchenpapier. Die Birnen schälst du, halbierst sie und entfernst das Kerngehäuse. Danach werden sie in etwa fingerbreite Ringe geschnitten. Gib die Birnenringe kurz in eine Schüssel mit Wasser und etwas Zitronensaft, damit sie nicht braun werden.

Für die Steakstreifen schneidest du das Fleisch gegen die Faser in ca. 1 cm breite Streifen. Würze diese leicht mit Salz und Pfeffer – aber nicht zu viel, denn später kommt ja noch Dressing dazu.

2/4 – Panieren und Braten der Birnenringe

Lege dir nun deine Panadenstation zurecht: In einer kleinen Schüssel verrührst du das Ei mit einem Schuss Wasser. Verteile Mehl auf einem flachen Teller, auf einem zweiten Teller gibst du die Semmelbrösel und würzt sie leicht mit Salz.

Nimm einen Birnenring, tauche ihn zunächst ins Mehl, dann ins Ei und anschließend in die Semmelbrösel. Lege ihn auf einen Teller und wiederhole dies mit allen Ringen.

Erhitze in einer großen Pfanne etwas Sonnenblumenöl (ca. 1–2 EL) bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, gib die Birnenringe hinzu und brate sie auf beiden Seiten goldbraun und kross aus. Nimm sie heraus und stelle sie warm.

3/4 – Kurzbraten der Steakstreifen

Im selben Fett (ggf. nachfüllen) brätst du nun die Steakstreifen kurz an – je nach gewünschter Garstufe etwa 1–2 Minuten pro Seite. Wer es medium mag, lässt sie etwas länger, wer es eher blutig mag, nimmt sie schneller raus. Wichtig: Nicht zu lange braten, sonst wird das Fleisch zäh.

Alternativ kannst du auch zuerst die Steakstreifen anbraten und dann warmstellen – wichtig ist nur, dass du beide Komponenten frisch servierst.

4/4 – Zusammenbau des Salates

In einer großen Schüssel bereitest du jetzt das Dressing zu: Vermische 1 EL Apfelessig mit 3 EL Olivenöl. Würze mit Salz und Pfeffer – und schon hast du ein einfaches, aber feines Dressing.

Gib den Feldsalat hinzu und hebe ihn unter, sodass er leicht benetzt wird. Jetzt kommt alles zusammen auf den Teller: Den angerichteten Feldsalat toppst du mit den knusprigen Birnenringen und den heißen Steakstreifen.

Optional kannst du noch etwas gehobelten Parmesan, Pinienkerne oder geröstete Haselnüsse hinzufügen – gibt eine tolle Crunch-Note!

💡 Tipps & Variationsmöglichkeiten

  • Schnellvariante: Kaufe fertig panierte Birnenringe (falls verfügbar) oder ersetze sie durch karamellisierte Aprikosen oder getrocknete Feigen.
  • Vegetarisch? Lass einfach das Steak weg – die Birnenpanade allein macht den Salat schon zum Highlight!
  • Low Carb? Ersetze Mehl und Semmelbrösel durch gemahlene Mandeln oder Kokosraspeln für eine alternative Panade.
  • Extra-Crunch: Füge eine Handvoll gehackte Walnüsse oder Cashews zum Salat hinzu.

❤️ Bewertungen und Feedback

„Boombastisch! Habe das heute zum Abendessen gemacht – mein Mann war total begeistert. Wird definitiv öfter kommen.“
Lisa, 5 Sterne-Bewertung

Du hast das Rezept schon getestet? Dann freuen wir uns über dein Feedback – bewerte es gern oder hinterlasse einen Kommentar!

🌟 Bock auf mehr?

Lust auf mehr? Dann wirf einen Blick in unsere anderen Rezepte und finde vielleicht deinen neuen Favoriten:

…Loading more content…

📢 Fazit: Ein Salat, der überzeugt!

Der Feldsalat mit knusprig panierten Birnenringen und zarten Steakstreifen ist weit mehr als nur ein einfacher Salat. Er setzt ein klares Zeichen gegen langweilige Küche – ein echtes Geschmackserlebnis, das zeigt, wie aufregend gesunde Ernährung sein kann.

Lust bekommen, ihn selbst zu zaubern? Dann nichts wie ran – dein Gaumen wird es dir danken!

Hast du Lust bekommen, das Rezept nachzukochen? Dann leg am besten gleich los – dein Teller wird es dir danken!

Similar Posts