Quinoa-Avocado-Salat mit Zitronendressing
Ich liebe Quinoa. Wirklich. Egal ob als Beilage, Hauptgericht oder im Salat – das kleine Superfood-Korn ist einfach unschlagbar vielseitig, super gesund und macht satt, ohne schwer zu sein. In letzter Zeit habe ich mich besonders oft dafür entschieden, ihn in leichten Salatrezepten einzusetzen. Und eines meiner absoluten Favoriten? Mein Quinoa Avocado Salat mit Tomaten und frischem Zitronendressing !
Table of Contents
Der Salat ist schnell zubereitet, schmeckt mega lecker und eignet sich perfekt als Mittagessen für zwischendurch, als Beilage zu gegrilltem Gemüse oder Fisch – oder auch als leichte Mahlzeit am Abend. Kurz gesagt: Ein Muss für alle, die gesund essen wollen, ohne auf Geschmack zu verzichten.
Und ja, ich gebe es zu – ich bin extrem auf Avocados! Wer könnte es mir verdenken? Zusammen mit dem nussigen Aroma von gekochtem Quinoa, den saftigen Tomaten und dem spritzigen Zitronendressing ergibt das eine Kombination, die einfach „mega genial“ schmeckt.
Warum ich diesen Salat liebe
Schnell & unkompliziert : Du brauchst keine Profi-Kenntnisse, um diesen Salat hinzubekommen. Die Zubereitung ist kinderleicht.
Gesund & nahrhaft : Quinoa liefert jede Menge Proteine, Vitamine und Mineralstoffe. Avocado steuert gesunde Fette bei, während Tomaten wertvolle Antioxidantien liefern.
Vielfältig variierbar: Ob du ein paar Nüsse hinzufügst, etwas Feta oder Hähnchenbrust – dieser Salat lässt sich ganz nach deinem Geschmack abwandeln.
Toll zum Vorbereiten : Du kannst ihn problemlos am Vorabend zuzubereiten und am nächsten Tag genießen – ideal für Meal Prep-Fans!
Das Rezept für deinen Quinoa Avocado Salat mit Tomaten
🥗 Zutaten (für 2 Portionen):

Für den Salat:
150 g Quinoa (weiß, rot oder gemischt)
2 reife Avocados
200 g Cherrytomaten (oder normale Tomaten)
1 kleine Zwiebel (optional)
1/2 Gurke (optional, für extra Crunch)
Handvoll frischer Koriander oder Petersilie (fein gehackt)
Für das Dressing:
Saft einer halben Zitrone (ca. 3 EL)
2 EL Olivenöl
Salz & Pfeffer
Eine Prise Zucker oder Honig (optional)
Eine Prise Chilipulver (optional, für einen Hauch Schärfe)
👩🍳 Anleitung:

1. Den Quinoa kochen:
Spüle den Quinoa gründlich unter kaltem Wasser ab, damit die natürliche Bitterstoffschicht (Saponin) entfernt wird. Gib ihn dann in einen kleinen Topf mit 300 ml Wasser und bringe alles zum Kochen. Sobald es kocht, reduziere die Hitze und lasse den Quinoa etwa 15 Minuten köcheln, bis das Wasser vollständig aufgenommen ist. Danach vom Herd nehmen und leicht auskühlen lassen.
2. Die restlichen Zutaten vorbereiten:
Während der Quinoa kocht, bereitest du die anderen Zutaten vor: Avocados halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Tomaten waschen und halbieren. Zwiebel fein hacken (falls verwendet). Gurke schälen und kleinschneiden (falls gewünscht). Kräuter waschen und grob hacken.
3. Das Dressing herstellen:
Zitronensaft und Olivenöl in einer kleinen Schale gut verrühren und anschließend mit Salz, Pfeffer sowie einer Prise Zucker oder etwas Honig verfeinern. Wer mag, kann noch etwas Chilipulver dazugeben, um dem Dressing einen leichten Kick zu verleihen.
4. Alles zusammenfügen:
Sobald der Quinoa etwas abgekühlt ist, kannst du ihn in eine große Schüssel umfüllen. Füge die Avocado Stücke, Tomaten, Zwiebel, Gurke und Kräuter hinzu. Gieße anschließend das Dressing darüber und hebe alles vorsichtig unter. Passt der Geschmack? Nochmal nachwürzen, falls nötig.
5. Servieren:
Serviere den Salat direkt oder stelle ihn für einige Stunden in den Kühlschrank, damit die Aromen richtig miteinander verschmelzen können. Dazu passt übrigens wunderbar ein Stück Oliven-Tomaten-Brot , das man gerne in den Joghurt-Kräuter-Dip tunkt – ein echter Genussmoment!

💡 Tipps & Tricks:
Vor dem Kauf prüfen: Wenn du Quinoa kaufst, achte darauf, dass er gut aussieht – keine dunklen Flecken oder unangenehmen Gerüche. Ich kaufe meinen meistens bei Aldi Nord, aber Amazon hat auch tolle Bio-Qualitäten im Sortiment.
Avocado reif werden lassen: Wenn deine Avocados noch nicht ganz reif sind, pack sie einfach in ein Papierküchentuch und leg sie an einen warmen Ort – so reifen sie schneller nach.
Lagerung: Der Salat hält sich im Kühlschrank etwa 2–3 Tage. Allerdings solltest du die Avocado erst kurz vor dem Servieren unterheben, wenn du ihn länger lagern willst, da sie sonst bräunlich wird.
📝 Hast du das Rezept schon probiert?
Ich würde mich riesig freuen, wenn du das Rezept nachkochst und mir davon erzählst! Teile dein Ergebnis doch gerne auf Facebook und tagge mich mit @simlyrezept – ich poste die schönsten Bilder immer wieder gerne in meiner Story. Oder hinterlasse einfach einen kurzen Kommentar hier unten, wie dir der Quinoa Avocado Salat geschmeckt hat.
Und vergiss nicht, das Rezept zu bewerten – so helfen wir anderen Lesern, sich besser entscheiden zu können. Hast du eine Idee, wie man den Salat noch weiter variieren könnte? Auch das darfst du gerne in den Kommentaren teilen!