Bulgursalat
Spread the love

Ein leichter, nährstoffreicher Salat voller frischer Zutaten, der im Handumdrehen zubereitet ist und sich ideal zum Vorbereiten eignet.

Dieser Bulgursalat ist mein absoluter Favorit, wenn es schnell gehen muss. Er ist nicht nur gesund und einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob als Beilage zum Grillen, als Teil eines Buffets, für’s Meal Prep oder einfach als leichte Mahlzeit zwischendurch – dieser Salat passt immer! Bulgur überzeugt im Gegensatz zu Couscous mit einer leicht nussigen Note und einer bissfesteren Konsistenz – und ist dabei genauso vielseitig verwendbar..

Die beste Bulgursalat-Erinnerung

Wenn ich an perfekte Buffet- und Grillsalate denke, kommt mir sofort meine Freundin in den Sinn, die früher in einer kleinen, wunderschönen Altbauwohnung in Köln lebte. Sie gab die coolsten Stehpartys überhaupt und war die absolute Königin des kalten Buffets – eigentlich hätte sie ein Catering-Unternehmen gründen können, so gut war sie darin!

Als ich sie nach ihrem Rezept für Bulgursalat fragte, bekam ich eine “Pi mal Daumen”-Anleitung, mit dem besonderen Hinweis, dass Frühlingszwiebeln “auf jeden Fall” dazugehören. Daraus habe ich dann meinen eigenen schnellen und einfachen Bulgursalat entwickelt, der dem meiner Freundin geschmacklich sehr ähnlich ist.

Bulgur kochen – ja oder nein?

Man könnte fast sagen, es ist eine Frage des Geschmacks: Sollte man Bulgur klassisch nach Packungsangabe kochen – oder genügt es, ihn einfach mit heißem Wasser zu übergießen und ziehen zu lassen?

👉 Tipp: Feiner Bulgur (z. B. für Taboulé) lässt sich hervorragend mit kochendem Wasser oder Brühe übergießen und quellen – ganz ohne Kochen. Grober Bulgur hingegen entwickelt sein volles Aroma und die perfekte Konsistenz meist erst durch kurzes Aufkochen und Köcheln.

Aus meiner Erfahrung ist es viel praktischer, einfach heißes Wasser direkt in die Servierschüssel zu gießen und den Bulgur darin quellen zu lassen. So brauche ich keinen Topf und kein Sieb – weniger Abwasch ist immer gut! Der Bulgur wird vielleicht einen Tick knackiger, wenn man ihn nur einweicht, aber er wird definitiv weich genug.

Diese Zubereitungsart ist besonders gut für feinen Bulgur geeignet, da er schnell weich wird und seine lockere Konsistenz behält. Auch wenn auf der Packung steht, dass man ihn kochen soll – aus meiner Erfahrung ist das nicht notwendig. Er quillt absolut prima und ausreichend auf.

Probiere es selbst aus und entscheide, welche Methode dir besser gefällt!

Ein echter Hingucker auf jedem Buffet

Ein besonderer Tipp: Fülle den Salat in kleine Gläser, wenn du ihn als Fingerfood auf einem Buffet servieren möchtest. Das ist immer ein Blickfang und macht sich super als Buffetsalat.

Schneller und einfacher Bulgursalat


⏱️ Gesamtzeit: 20 Minuten (15 Min. Quellzeit, 5 Min. Zubereitung)
🍽️ Portionen: 4 Personen
💡 Mit Blitz-Trick!

ZUTATEN

Für den Salat:

  • 250 g Bulgur (ungekocht, je feiner, desto besser)
  • 500 ml heißes Wasser (kochend heiß, am einfachsten aus dem Wasserkocher)
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 250 g Tomaten
  • 1 rote Paprika
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 Bund glatte Petersilie (oder alternativ Minze)

Für das Dressing:

  • 4 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Honig
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Prise Cayennepfeffer

ANLEITUNG

  1. Bulgur einfach zubereiten:
    250 g ungekochten Bulgur in eine Schüssel geben, mit 500 ml kochendem Wasser übergießen und ½ TL Salz hinzufügen. Gut umrühren und etwa 10–15 Minuten quellen lassen. Sollte danach noch Wasser übrig sein, dieses einfach abgießen. Auch wenn es die Verpackung anders vorgibt – ein zusätzliches Kochen ist nicht nötig! Der Bulgur quillt vollständig im heißen Wasser. Anfangs wirkt er eventuell noch etwas bissfest, wird aber beim Abkühlen deutlich weicher.
  2. In der Zwischenzeit das Gemüse vorbereiten: Paprika, Tomaten, Frühlingszwiebeln und die rote Zwiebel in kleine Würfel schneiden, Petersilie fein hacken.
  3. Dressing zubereiten: Alle Dressing-Zutaten vermischen und abschmecken.
  4. Bulgur abschmecken:Das Dressing gründlich unter den (gern noch lauwarmen) Bulgur mischen. Anschließend nach Belieben mit Salz, Cayennepfeffer, schwarzem Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft würzen.
  5. Alles zusammenfügen: Alle anderen gehackten Zutaten unter den Bulgur mischen.

Der Salat ist eine köstliche, perfekte Beilage, großartig für das Grill-Buffet und entfaltet sein volles Aroma, wenn er etwas durchziehen kann. Er eignet sich auch als Zwischenmahlzeit oder Hauptgericht mit Fladenbrot. Guten Appetit!

Variationen und Tipps

  • Für mehr Protein: Füge gebratene Halloumi-Würfel oder zerbröckelten Feta hinzu
  • Für mehr Frische: Gurke oder Avocado dazugeben
  • Für Schärfe-Liebhaber: Mehr Cayennepfeffer oder frische Chilischoten verwenden
  • Für eine frischere Note: Statt Petersilie kannst du auch Minze oder eine Mischung aus beiden verwenden
  • Reste verwerten: Übrig gebliebener Salat schmeckt am nächsten Tag mit etwas Crème fraîche in einem Wrap fantastisch!

Ein echter Hingucker auf jedem Buffet

Ein besonderer Tipp für deinen Bulgursalat: Fülle ihn in kleine Gläser, wenn du ihn als Fingerfood auf einem Buffet servieren möchtest. Ein solch bunter, einfacher Bulgursalat in kleinen Portionen ist immer ein Blickfang und macht sich super als Buffetsalat für jede Gelegenheit.

WAS MEINST DU?

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Ich freue mich über dein Feedback, deine Tipps und Erfahrungen in den Kommentaren! Wenn du Fotos teilst, tagge mich gerne – ich bin gespannt auf deine Version.

Ähnliche Rezepte, die dir gefallen könnten:

Similar Posts